Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

News

Veranstaltungen

Ehrung des erfolgreichen Nachwuchses

Bild

Bühne frei für die besten Athleten und die kinder- und jugendfreundlichen Sportvereine 2024

Die sportlichen Erfolge der Kinder und Jugendlichen aus MV im Jahr 2024 können sich sehen lassen! 207 Deutsche Meister und/oder international erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler - so viele wie noch nie - wurden am 15. März in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen geehrt.

Die liebevoll gestaltete Festscheune war mit den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern, den Trainern, den Angehörigen sowie den Gästen bestens gefüllt. In einem würdigen und jugendgemäßen Rahmen wurden den Geehrten Präsente und Urkunden überreicht. Zwischen den Ehrungsblöcken traten junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Rostock auf: Zauberfloh Güstrow, der FSV Bentwisch mit Rhythmischer Sportgymnastik, die Breakdancer von FANatic D!ance und die Garde der Funken-Mariechen des Sanitzer Narren-Clubs.

Als gemeinsame Gastgeber fungierten wie schon mehr als 30 Mal zuvor das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV und die Sportjugend MV. So brachten die Sportministerin Stefanie Drese und der Sportjugend-Vorsitzende Theo Hadrath in ihren einleitenden Worten ihren Dank an die Sportlerinnen und Sportler für ihren Kampfgeist und ihr Leistungsstreben zum Ausdruck. Ausdrücklich ging der Dank aber auch an die Trainer und Eltern für ihre ständige Begleitung und Unterstützung.

Die Auszeichnungen reichten wie immer quer durch alle Sportarten. Da waren Boxer ebenso am Start wie Goalballer, Schwimmer, Judoka, Leichtathleten, Segler, Wasserspringer oder Drachenbootsportler, um nur einige zu nennen. Nicht alle konnten die Ehrung persönlich in Empfang nehmen. So hatten zum Beispiel die jungen Volleyballerinnen des Schweriner SC einen guten Grund, sich zu entschuldigen – sie waren an diesem Tag alle im Wettkampfeinsatz.

Die erste Bühne gehörte den deutschen Jugend- und Juniorenmeistern. Die jungen Athleten nahmen als Anerkennung ein Set unterschiedlich starker Fitness-Bänder, einen goldenen „DJM-Pin“ und eine Urkunde in Empfang.

Nach den deutschen Meistern rückten die international erfolgreichen Nachwuchssportler des Landes in den Mittelpunkt. Begeistert von der großen Anzahl an Spitzenathleten, die unser Land hervorbringt, freuten sich Stefanie Drese, Theo Hadrath und LSB-Präsident Andreas Bluhm, den Nachwuchsathleten Urkunden und Deuser-Bänder überreichen zu können.

Alle Trainerinnen und Trainer der national und/ oder international erfolgreichen Nachwuchsathleten erhielten in diesem Jahr eine hochwertige Stoppuhr für den Trainings- und Wettkampfalltag.

Der feierliche Rahmen eignete sich bestens, um auch die zehn Preisträger im WETTBEWERB „Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein“ auszuzeichnen. In den drei Kategorien, die nach ihrer Mitgliederzahl aufgegliedert waren, durften sich jeweils drei Vereine über 1000, 750 beziehungsweise 500 Euro für die Vereinskasse freuen. Auch in der Kategorie Landesfachverband wurde über einen würdigen Preisträger entschieden. 

Nach dem über zweistündigen Festakt lockte zur Stärkung ein Burger-Büfett. Und wer wollte, konnte diesen Tag auch noch mittels einer Fotobox in bleibender Erinnerung behalten – analog als gedrucktes Foto oder digital auf dem eigenen Handy.